Am 15. September war die Lebenshilfe Witten Gastgeber und Mitaussteller bei der Berufsbildungsmesse „Zukunft EN“.

Diese Messe wird bereits seit vielen Jahren gemeinsam von der EN-Agentur (Wirtschaftsförderungsagentur Ennepe-Ruhr GmbH) und dem Ennepe-Ruhr-Kreis veranstaltet und bietet Schüler*innen die Möglichkeit, sich umfassend zu zahlreichen Berufen und Praktika zu informieren.
Das weitläufige Gelände der Lebenshilfe war der perfekte Veranstaltungsort – im Außenbereich präsentierten sich bei bestem Spätsommerwetter Polizei, Feuerwehr, Bogestra, Speditionen und

weitere Aussteller mit ihren beeindruckenden Fahrzeugen, die natürlich für die Jugendlichen ein echter Hingucker waren. In der Werkstatt und im BBU gab es Info-Stände zahlreicher Anbieter – von der Pflege über die Bundeswehr und das Hotelgewerbe bis hin zu Kreisverwaltungen und Hochschulen.
Die Lebenshilfe selbst präsentierte sich ebenfalls mit der Vielzahl der angebotenen Ausbildungsberufe im Kinder- und Erwachsenenbereich. Und obwohl es für die Schüler*innen ein „Pflichttermin“ war, zeigten sie großes Interesse an der Vielfalt der Informationen und an der persönlichen Beratung.